Skip to main content

Ohrenkorrektur

bei Beauty Lux

Viele Patienten leiden unter Fehlbildungen ihrer Ohren: Abstehende Ohren, übergroße Ohren oder Asymmetrien führen dazu, dass sie sich unwohl fühlen und oft auch psychischem Druck ausgesetzt sind. Meist sind die Fehlbildungen bedingt durch einen Überschuss von Knorpelgewebe der Ohren und lassen sich durch einen Korrektureingriff beheben.

Ohrenkorrektur
Alles auf einen Blick

• Behandlungsort: Belgrad
• Klinik: ambulant
• Behandlungsdauer: 1-2 Stunden
• Anästhesie: Lokalanästhesie oder Dämmerschlaf

Vor der Ohrenkorrektur

Am Beginn steht ein ausführliches Anamnese- und Beratungsgespräch, in dem die ideale Vorgehensweise für Ihre Ohrenkorrektur besprochen wird, sodass Sie sich auch das Ergebnis schon gut vorstellen können.

In unmittelbarer Vorbereitung auf die Operation müssen Sie blutverdünnende Mittel wie Aspirin vermeiden und für die Operation gesund sein.

Was kann durch eine Ohrenkorrektur erreicht werden?

Ziel der Ohrkorrekturen ist es, durch verschiedene Operationstechniken dem Ohr und dem Ohrläppchen eine natürliche Form und Größe zu verleihen:

Bei abstehenden Ohren ohne Wölbung des Ohrknorpels wird über einen Hautschnitt an der Rückseite des Ohres der Ohrknorpel von hinten freigelegt. Durch Anschleifen oder Entfernen von Knorpelteilen wird der Knorpel geschwächt, um eine Krümmung an der richtigen Stelle zu erleichtern, und danach neu geformt. Die neu entstandene Krümmung wird durch Nähte am Knorpel gehalten. Durch den operativen Eingriff kann in der Regel ein natürlicher Winkel zwischen Kopf und Ohr hergestellt werden.

Bei sehr großen Ohren kann durch die Entfernung von Knorpelgewebe eine Verkleinerung durchgeführt werden (Ohrverkleinerung). Die Narben sind in der Regel kaum sichtbar.

Ohrkorrekturen können schon im Kindesalter ab 5 oder 6 Jahren vorgenommen werden, da die Ohren dann schon ausgewachsen sind.

Wie läuft die Ohrkorrektur ab?

Eine Ohrenkorrektur wird üblicherweise unter Lokalanästhesie durchgeführt, nur bei Kindern wird manchmal eine Vollnarkose bevorzugt.
Da die Schnitte üblicherweise hinter den Ohrmuscheln angesetzt werden, sind sie in der Folge quasi unsichtbar. Es kommen beim Eingriff selbstauflösende Fäden zum Einsatz, die Nähte werden zudem mit einem Schutzverband versorgt.

Was muss nach der Ohrkorrektur beachten werden?

Im Anschluss an die Operation müssen Sie je nach Operationsmethode 1-2 Wochen einen Schutzverband tragen, danach einige Wochen ein Stirnband, um die Ohren zu schützen.
Nach wenigen Tagen sind Sie wieder gesellschafts- und arbeitsfähig, Sie sollten sich allerdings 4 Wochen lang körperlich schonen, ebenso 6 Wochen auf Sport verzichten.

Häufig gestellte Fragen: Ohrenkorrektur

Ab welchem Alter kann eine Ohrkorrektur durchgeführt werden?

Eine Ohrenkorrektur kann ab etwa 5 Jahren durchgeführt werden, da die Ohren schon im Kindergartenalter ausgewachsen sind. Bei starker (psychischer) Beeinträchtigung zahlen Krankenkassen den Eingriff bis zum Alter von 14 Jahren.

Wie lange muss man nach einer Ohrenkorrektur einen Verband tragen?

Den Verband nach einer Ohrenkorrektur müssen Sie 1 – 2 Wochen tragen, im Anschluss daran ein breites Stirnband, um ein Knicken der Ohren zu vermeiden.

Welches Ergebnis ist bei der Ohrenkorrektur zu erwarten?

Das Ergebnis einer Ohrenkorrektur ist dauerhaft. Eine Verbesserung, d.h. eine deutliche Minderung des abstehenden Ohren ist als Ergebnis zu erwarten, allerdings muss eine Ohrenform und ein Winkel gewählt werden, der zur Gesichtsform passt. Gerade bei einer Angleichung von asymmetrischen Ohren sollten Sie sich kein absolut gleichmäßiges Ergebnis erwarten, hier geht es darum, auch so schonend wie möglich vorzugehen.

Welche Risiken gibt es bei der Ohrenkorrektur?

Bei Operationen können gewisse Risiken nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden, etwa Schwellungen, Rötungen, Störungen der Wundheilung oder Taubheitsgefühle.

Kommt es nach der Operation zu Schmerzen?

Nach der Operation ist mit einem leichten Brennen vor allem im Bereich der Nähte zu rechnen. Dieses sollte allerdings bald von selbst abklingen, sonst kann mit Schmerzmitteln unterstützt werden.

Entstehen bei der Ohrenkorrektur Narben?

Da die Schnitte in der Regel hinter der Ohrmuschel oder in Ohrfalten gesetzt werden, sind die Narben unauffällig.

PREIS

Ohrenkorrektur

ab
CHF 1000.-

WIR BIETEN IHNEN EINE KOSTENLOSE BERATUNG IN DER GANZEN SCHWEIZ AN UND BEGLEITEN SIE DURCH DIE GANZE BEHANDLUNG IN BELGRAD. VERGLEICHSWEISE HAT DIE BEAUTY LUX KLINIK BIS ZU 70% NIEDRIGERE PREISE ALS DIE GLEICHEN BEHANDLUNGEN IN DER SCHWEIZ.